FAQ 1: Wie kann ich beheben, dass Cloud Gateway Fiber (UCG Fiber) die Luleey 2.5G XPON SFP ONU (Modell: LL-XS2510) nicht erkennt?

Antwort: Befolgen Sie diese Schritte, um das Erkennungsproblem zu beheben:

  1. Bereiten Sie zunächst das Luleey-Modul vor (über eine Medienkonverter für den Zugriff auf die Webschnittstelle):
    • Konfigurieren Sie die wichtigsten Parameter in der Webschnittstelle des Moduls:
      • Satz PLOAM Passwort auf “0” und klicken Sie auf “Einstellungen übernehmen”.
      • Geben Sie die GPON SN (z.B. “AVMGxxxxxxxx”), die Sie von Ihrer bestehenden Fritzbox 5590 Fiber erhalten haben (achten Sie darauf, dass sie auch mit der “Geräte-Seriennummer” übereinstimmt), dann anwenden und neu starten.
  2. Behebung des Kernkompatibilitätsproblems:
    • Rufen Sie die Webschnittstelle des Moduls auf > “VLAN-Einstellungen” > ändern Sie den VLAN-Modus von der Standardeinstellung “Automatisch vom ISP bereitgestellt” auf “Transparenter Modus”. Speichern Sie und starten Sie das Modul neu.
  3. Wiederanbindung an UCG Fiber:
    • Stecken Sie das Modul in den UCG Fiber's Anschluss 7. Konfigurieren Sie in der UCG-Webschnittstelle WAN1: Binden Sie es an Port 7, stellen Sie die VLAN-ID 7 ein und geben Sie Ihre Telekom-PPPoE-Kontodaten ein.

FAQ 2: Welche Geschwindigkeiten unterstützt der SFP+ Port von Cloud Gateway Fiber (UCG Fiber) von Haus aus? Wie erreicht man 2,5 Gbps mit einem 2,5G XPON-Modul?

Antwort:

  • Unterstützung der nativen Geschwindigkeit: Der SFP+ Port von UCG Fiber unterstützt nur nativ 1Gbit/s und 10Gbit/s (keine 2,5Gbit/s Option in den “Link Speed” Einstellungen).
  • Wie man 2,5 Gbps erreicht: Verwenden Sie Zwischengeräte, um die Geschwindigkeitslücke zu schließen:
    1. Medienkonverter: Verwenden Sie einen 2.5G-kompatiblen Konverter (z.B., Medienkonverter), um das Luleey 2.5G XPON-Modul mit UCG Fiber zu verbinden (Hinweis: Es kann zu Engpässen kommen - z.B. erreichen die tatsächlichen Geschwindigkeiten nur 1004/250 Mbps für 1000/500 Mbps Bandbreitenpläne).
    2. 2.5G-unterstützender Switch: Verwenden Sie einen Switch mit 2,5G-Ports (z. B. USW-Pro-Aggregation, wo alle Ports 2,5Gbit/s unterstützen). Stellen Sie den Switch-Port manuell auf “2.5Gbps FDX” ein, bevor Sie das Luleey-Modul und UCG Fiber anschließen - dies gewährleistet eine stabile 2.5Gbps-Leistung.

7 thoughts on “Wie kann man das Problem des Zugriffs von Cloud Gateway Fiber auf das Luleey XPON-Modul LL-xs2510 lösen?"

  1. kasopal856 sagt:

    How can I access xs2510 module web UI without media converter? I’m setting the static route in Cloud Gateway (UnifI OS) settings to route requests to 192.168.1.0/22 network to WAN1 (which is mapped to SFP module in WAN mode), but can’t access the 192.168.1.1 yet. Is XS-LL2510 supporting access to WebUI without plugging the GPON network to the module (meaning RS_LOS)? My ISP asked to configure VLAN first before plugging the fiber inside.

    1. luleey sagt:

      Hello, please try to disable the VLAN of the router first, and then enable the VLAN configuration after setting up XPON STICK complete. thank you.

      1. kasopal856 sagt:

        Thank you for reply. I’m not sure how to disable VLAN of the Unify router. My whole goal is to access the web GUI of the SFP module at 192.168.1.1 – I’ve tried so far following – while SFP port of Unify router is in WAN2 mode, I’ve created a static route for 192.168.1.0/24 for WAN2, did not work.
        I’ve also tried setting UDR7 router to 192.168.6.1, SFP switched from WAN2 to LAN mode and assigning the IP 192.168.1.37 on my PC – did not help either. I don’t want to reset the XS2510 by multiple inserts of Fiber cable since I’ve promised my provider not to mess with it, but I have my doubts that module is serving webUI at 192.168.1.1 or it does not serve it in cable loss state (since I did not connect the fiber)

  2. Konten-6050 sagt:

    Ich habe keinen anderen Router / Modem. Ich konnte das Modem erfolgreich mit der Standardseriennummer des Geräts registrieren. Ich kann nicht auf das Internet zugreifen. Der UGC Fiber zeigt einen grünen Port, aber kein Gerät. Ich kann über keinen der beiden SFP+ Ports auf das Modul zugreifen.

    Ich kann die Einstellung für das transparente VLAN nicht finden. Wo ist sie? Ich benutze die neueste Firmware (neue Benutzeroberfläche).

    Ist diese Ip-Konfiguration in Ordnung?
    UGC-Faser: 192.168.178.1
    Luleey: 192.168.178.2

    1. luleey sagt:

      hi, die transparenten VLAN-Einstellungen können in der XPON STICK WEB-UI mit SFU-Firmware geändert werden.

      1. Konten-6050 sagt:

        Das hat mein Problem tatsächlich gelöst. Ich verwendete die HFU-Firmware. Ich installierte die SFU, änderte die VLAN-Einstellung und es funktionierte auf Anhieb.

        1. luleey sagt:

          gute Arbeit. HGU ist nicht für jeden nützlich. Wenn Sie nur ONU-Funktion benötigen, ist SFU am besten.

Schreiben Sie einen Kommentar